Mit einem Festakt wurden kürzlich zwei neue Fischaufstiegshilfen an der Traisen im Raum St. Pölten eröffnet. Mit Hilfe dieser beiden neuen, von MGX Automation geregelten Anlagen können Fische nun das Spratzener-Wehr und das Altmannsdorfer-Wehr überwinden, wodurch die Traisen als wichtiger Lebensraum für Fische um einen weiteren Schritt verbessert werden konnte. Projektträger sind die St. Pöltner Wasserwerksgenossenschaft und die Wasserwerksgenossenschaft am Altmannsdorfer-Wehr. Es handelt sich dabei um Zusammenschlüsse der Betreiber zahlreicher Wasserkraftanlagen entlang der beiden Traisen-Werksbäche, die ihr Wasser an den beiden Wehranlagen aus der Traisen entnehmen, um damit Strom zu erzeugen.
Für Niederösterreichs Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf ist die Traisen ein Vorzeigebeispiel für das gute Miteinander von Gewässerschutz und Wasserkraft: „Saubere Energie aus Wasserkraft steht oft in einem Interessenskonflikt mit Natur- und Gewässerschutz. Die neuen Fischaufstiegshilfen und die gemeinsamen Anstrengungen für mehr Wasser in der Traisen zeigen, dass mit ausgereifter Technik ein weitgehender Interessensausgleich erreicht werden kann.“